Aus allen Berufs- und Gesellschaftsschichten kommend, suchte man Anlehnung, Entspannung, Kontakte und Austausch von Gemeinsamkeiten.
Jahr für Jahr wiederholten sich dann diese Gründungen mit den folgenden 50er Jahrgängen. Eine neue bodenständige Tradition war geboren, charakteristisch für das gesellschaftliche Leben in unserer Stadt und einmalig im deutschen Sprachraum.
Anfänglich konnten nur "Gießener Schlammbeiser" Mitglied einer Vereinigung werden. Erst mit dem sozialen und wirtschaftlichen Umbruch in der Jahrhundertwende gab man die Mitgliedschaften auch für zugezogene frei. Unabhängig davon gründeten sich in diesen Jahren auch vereinzelt 50er Damenvereinigungen, die aber erst seit 1966 zu regelmäßigen Gründungsveranstaltungen, parallel zu den Herrenvereinigungen, übergingen.
1963 schlossen sich alle Gießener "Fünfzigervereinigungen" zum Zwecke der Abstimmung gemeinsamer, traditioneller Zielvorstellungen zu einer Sammelbewegung zusammen. Man wählte einen eigenständigen Gesamtvorstand als zentrale Repräsentanz, der unter Wahrung der Selbständigkeit der einzelnen Vereinigungen für die Folge intern Integrations- und Koordinierungsaufgaben übernahm.
Dazu kamen dann gemeinschaftlich fördernde Maßnahmen. Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Neugründungen, Durchführung von zentralen Gemeinschaftsveranstaltungen, Herausgabe der "Fünfziger Nachrichten", Auszeichnung besonders verdienter Fünfzigerinnen und Fünfziger zum "Fünfziger der Tat", Kontaktpflege zu kommunalen, kulturellen und humanitären Stellen, zentrale Steuerung gemeinnütziger Dienste und Bildungsmaßnahmen und nicht zuletzt gezielte Aktivitäten zur Pflege einer Fünfziger Gemeinschaft die Altersunterschiede innerhalb der Gesamtfünfziger Bewegung überbrücken hilft.
So bewahren die Gießener Fünfziger seit fast 150 Jahren eine Tradition, die nie erstarrte, sondern sich immer wieder erneuerte und Freude, Frohsinn und Kameradschaft kostbaren Besitz sein lässt.

Werde Mitglied in einem unserer Jahrgangsvereine
Du wirst in einer fröhlichen Gemeinschaft nicht älter - denn Du bleibst stets eine 50erin bzw. ein 50er
Du lebst im Großraum Giessen und möchtest einer unserer Jahrgangsvereinigungen beitreten? Es spielt keine Rolle wie alt Du bist. Wir möchten Dich gerne kennenlernen und helfen Dir gerne dabei, den/ die einr Jahrgangsvereinigung Deiner Wahl) zu finden, der Du dann nach einiger Schnupperstunden bei zu treten.
Da unsere Online Anmeldung zu Zeit nicht aktiv ist, sende uns bitte eine Mail, an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, mit deinem Vornamen, Nachnamen und deinem Geburtsjahrgang, damit wir deine Interesse weiter leiten können.
Gern kannst Du auch direkt in unserer Liste der Jahrgangsvereinigung (Link zur Liste) schauen und direkt Kontakt aufnehmen.
Wir freuen uns auf genau Dich!