Jahresfahrt 2025 nach Wiesbaden. --- Ab jetzt nur noch Warteliste möglich !!! ---

Veranstaltungen Gesamtverein
wiesbaden11oct24-cropped
  20. September 2025 00:00

 

--- Ab jetzt nur noch Warteliste möglich !!! ---

Jahresfahrt nach Wiesbaden

Liebe Fünfziger, wie jedes Jahr wollen wir Euch eine Jahresfahrt anbieten.

Dieses Jahr besuchen wir Wiesbaden –  Landeshauptstadt und Tor zum Rheingau

Mit den vier großen Parks und 26 heißen Thermalquellen erfreut sich Wiesbaden einer steigenden Zahl an Besuchern und Kurgästen.
Beliebte Veranstaltungen wie das Pfingstturnier für Pferdefreunde, das Rheingau- Musikfestival für Musikliebhaber oder die Rheingauer Woche für Weingenießer ziehen immer wieder begeisterte Gäste an.
Wir wollen Wiesbaden ganz entspannt „erfahren" und haben hierzu die „Thermine", die kleine Stadtbahn für Stadtrundfahrten, exklusiv für uns angemietet.
Sie holt uns direkt am Kurhaus ab. Hier gibt es öffentliche Toiletten und es besteht die Möglichkeit, einen Blick in das sehenswerte Foyer des Kurhauses zu werfen.
Die Fahrt mit der Thermine lässt uns das mondäne Wiesbaden bequem im Sitzen erkunden.
Einen Stopp gibt es an der Talstation der Nerobergbahn, der einzigen Wasserballastbahn Deutschlands. Hier steigen wir um und fahren hinauf zum Neroberg.
Von hier hat man einen schönen Blick auf Wiesbaden und die Russische Kirche.
Nach kurzem Aufenthalt bringt uns die Nerobergbahn wieder zurück zu unserer Thermine, die uns direkt zum Kurhaus fährt, wo schon unser Bus wartet.
Es ist zu beachten, dass für die Fahrt mit der Thermine keine Mitnahme von Rollatoren möglich ist. In Anbetracht des einzigen Fußweges von etwa 100 Metern von und zur Bergstation der Nerobergbahn zum „Gipfel" dürfte dies aber auch für Gehbehinderte machbar sein.
Nach dem „Gipfelerlebnis" bringt uns der Bus zur „Hockenberger Mühle', wo unser ausgesuchtes und vorbestelltes Mittagessen auf uns wartet.
Weiter geht es anschließend zum Schloss Freudenberg, kein Schloss im herkömmlichen Sinne. Hier begleiten uns zwei Gästeführer durch die Räume mit Exponaten, die sich im Park fortsetzen. Hören, sehen, fühlen, staunen - so kann man das Gesamtkunstwerk erfahren, was auch zu dem Namen „Erfahrungsfeld" passt. Wer möchte, kann im Dunkelcafé die Realität eines Blinden erfahren (auf eigene Gefahr).
Im Park besteht die Möglichkeit, am Kiosk oder im sehr kleinen Schlosscafé einen Kaffee zu trinken, bevor es zurück nach Hause geht.
Speisen und Getränke zahlt jeder selbst.

Kosten Busfahrt inkusive Fahrt mit Thermine, Nerobergbahn Berg- und Talfahrt und Führung Schloß Freudenberg: 75 €

Und wie üblich: nur ausgefüllte bezahlte Anmeldungen kommen auf die Teilnehmerliste. Bei Verhinderung kann eine Ersatzperson mitfahren, die uns vor Fahrtantritt namentlich zu melden ist. Anmeldeformular in der Anlage

Ablaufplan Jahresfahrt Wiesbaden 20. September 

  • Zettel für Essenbestellung in die Geldbörse!
  • Treffpunkt 7.15 Uhr Parkplatz an der Hessenhalle, Abfahrt 7.30 Uhr
  • Ankunft Wiesbaden: Im Kurhaus Möglichkeit Toilettengang und Besichtigung Kurhaus
  • Abfahrt 10 Uhr:  Mit Thermine Stadtrundfahrt und Fahrt zum Neroberg
  • Die Fahrt mit der Nerobergbahn muss für unsere Gruppe in zwei Etappen erfolgen, da diese nur 40 Sitzplätze hat.
  • Abfahrt 11.30 Uhr:  ab Talstation Neroberg mit Thermine zum Kurhaus, evtl. WC-Pause
  • Abfahrt Bus zur Hockenberger Mühle, Speisekarte ("Auswahlkarte") in der Anlage
  • Abfahrt Bus 14.15 Uhr zum Schloss Freudenberg
  • Führung Schloss Freudenberg 15 Uhr
  • Eventuell Kaffeepause
  • Anschließend Heimfahrt, Ankunft in Gießen ca. 18.30 Uhr

Bitte beachtet bei der Anmeldung:

  • Anmeldungen in der Villa Leutert freitags von 15 bis 17 Uhr ab 20. Juni 2025 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, solange Plätze vorhanden.
  • Für jeden Teilnehmer bitte eine separate Anmeldung ausfüllen. Wer zu zweit fahren will, kann den Namen des/der Anderen jeweils in dem dafür vorgesehenen Feld eintragen.
  • Bei Anmeldung per Email erhaltet Ihr eine Registriernummer zur Bestätigung, ebenfalls per Email und normalerweise innerhalb eines Tages. Dann könnt Ihr zur Überweisung des Beitrags schreiten. Bei Anmeldung in der Villa erhaltet Ihr die Registriernummer direkt und könnt auch bar bezahlen.
  • Bei Überweisungen jeden Teilnehmer (idealerweise mit Registriernummer) angeben. Konto: Volksbank Mittelhessen IBAN DE58 5139 0000 0000 7887 08
  • Telefonangabe bitte Handynummer (Festnetz nützt nichts, wenn wir in Wiesbaden sind und ein Teilnehmer braucht Hilfe)
  • Beim Essen sind keine Änderungen der Menüzusammenstellungen möglich. Bitte notiert euch sowohl die Menü-Nr. als auch die Bezeichnung auf einen kleinen Zettel in Eurer Geldbörse.
  • Keine Mitnahme von Rollatoren in der Thermine möglich.
  • Die Thermine verfügt über 52 Sitzplätze exakt wie unser Bus.
  • Falls nötig, wird eine Warteliste erstellt.
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch. Mit freundlichen Grüßen
Renate Pangritz
Schatzmeisterin des Gesamtvereins der Gießener Fünfziger-Vereinigungen
 
 
  www.giessener-fuenfziger.de | Kontakt  
 

 

E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Alle Daten


  • 20. September 2025 00:00

Suche

Verkehrspräventionsaktion für Seniorinnen & Senioren